Sonderausgaben
Ergänzend zur monatlich publizierten «Schweizer Personalvorsorge» erscheinen jährlich die folgenden Sonderausgaben:
Sonderausgabe «Sammel- und Gemeinschaftseinrichtungen»
Die Sonderausgabe «Sammel- und Gemeinschaftseinrichtungen» erscheint jeweils im Spätsommer. Sie umfasst einen redaktionellen Teil sowie ein Verzeichnis der Sammel- und Gemeinschaftseinrichtungen sowie 1e-Stiftungen (ohne Anspruch auf Vollständigkeit).
Das Verzeichnis dient als Nachschlagewerk, und ist insbesondere für Unternehmen von Interesse, die einen Anschluss an eine Sammeleinrichtung planen.
Auf sge.vps.ch lassen sich die einzelnen Einrichtungen bequem online ansehen und untereinander vergleichen.
Sonderausgabe «Externe Dienstleister»
Die Sonderausgabe «Externe Dienstleister» in der beruflichen Vorsorge erschien erstmals im Spätsommer 2016. Aktuell erscheint Sie jeweils im Frühling und umfasst einen redaktionellen Teil, in dem in vier bis sechs Artikeln aktuelle Themen aus dem Blickwinkel unterschiedlicher Dienstleister beleuchtet werden, sowie ein Verzeichnis der externen Dienstleister in der beruflichen Vorsorge.
Das Verzeichnis ist ein umfangreiches Nachschlagewerk, in dem sich nahezu sämtliche Anbieter von Dienstleistungen in der beruflichen Vorsorge präsentieren. Es gibt detailliert und kompetent Auskunft über die verschiedenen Angebotspaletten.
Nach Branchen sortierte Inhaltsverzeichnisse erlauben eine effiziente Suche nach den benötigten Dienstleistungen.
Das Verzeichnis ist ein Startpunkt bei jeder Neuvergabe von Dienstleistungsaufträgen in der beruflichen Vorsorge und erscheint einmal jährlich als Sonderausgabe. Es kann auch im Einzelverkauf bezogen werden.
Sonderausgabe «Nachhaltigkeit/Klima»
Immer mehr Pensionskassen integrieren Nachhaltigkeitsüberlegungen in Ihre Anlagestrategie, einzelne setzen sich überdies bereits konkrete Ziele hinsichtlich CO2-Ausstoss, um einen Beitrag zur Bremsung des Klimawandels zu leisten. Welche ESG-Umsetzungsvarianten haben welche Vor- und Nachteile? Auf welche Basis soll man die entsprechenden Entscheide abstützen, wie steht es um die Datenbasis und die Verlässlichkeit entsprechender Ratings? Wie lässt sich Impact messen? Diese und weitere Fragen werden in der Sonderausgabe «Nachhaltigkeit» adressiert, die Ende Oktober 2021 erscheint.