Der Vorsorgeindex Schweiz der UBS erreichte Ende 2018 seinen bisherigen Tiefststand.
 Der Index gilt als Gradmesser dafür, wie es um das Vorsorgesystem hierzulande
 steht. Die negative Dynamik sei vor allem dem Anstieg der Rentner gegenüber
 den Erwerbstätigen geschuldet. Das Schweizer Vorsorgesystem wird auch
 durch die längere Rentenbezugsdauer belastet. Anfang 2019 zeigte sich eine
 leichte Erholung. Diese könnte gemäss der Studie aber nur von kurzer Dauer sein.
 Sie sei hauptsächlich der guten Entwicklung an den Finanzmärkten im ersten
 Quartal zu verdanken. (sda)
					
							Vorsorgesystem