Vorsorge-Summit 2025: Macht die 2. Säule zur Frauensache

Von Frauen für Frauen: Eine Fach- und Netzwerk-Veranstaltung zur beruflichen Vorsorge

 

Frauen sind in der 2. Säule längst nicht mehr nur mit-versichert. Den damit verbundenen Wandel in der beruflichen Vorsorge gilt es gemeinsam zu gestalten. Das Vorsorge Summit bietet allen Frauen Gelegenheit, Erfahrungen und Ideen auszutauschen und ihr Wissen einzubringen.

 

Inhalt & Referentinnen

Inputreferat Aufsichtspraxis
Barbara Reichlin Radtke, ZBSA

Digitale Transformation in der Pensionskassenverwaltung
Praxisdialog
Inés Tidow, Libera
Jeannette Canzani, Stiftung Auffangeinrichtung BVG

Haftpflichtversicherung für Stiftungsräte - Verantwortung absichern
Mirjam Kintz-Krebs, AON
Ivona Uzelac, AON

Aufgaben, Erwartungen und Zusammenspiel zwischen Revisionsstelle und Geschäftsführung
Podiumsdiskussion
Carole Gehrer, KPMG
Daniela Thalmann, complan
Sandra Hensler, Mark & Michel

Wrap-Up und Netzwerk-Apéro

Tagungsleitung und Moderation
Svenja Schmidt, Isabelle Vetter

Vorsorge-Summit 2025: Macht die 2. Säule zur Frauensache


Kontakt

Simone Ochsenbein
+41 41 317 07 23

Vorsorge-Summit 2025: Macht die 2. Säule zur Frauensache


Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich an Stiftungsrätinnen, Geschäftsführerinnen, Verwaltungsfachfrauen, Expertinnen, Vorsorgeberaterinnen, Aktuarinnen, Juristinnen, Politikerinnen, Pensionskassenmitarbeiterinnen und interessierte Frauen.


Datum und Ort

Donnerstag, 23. Oktober 2025 -> Ausgebucht

Zunfthaus zur Saffran
Limmatquai 54, 8001 Zürich
 


Zeit

15.00 - 17.00 Uhr 
(Ab 14.30 Uhr Begrüssungskaffee & Registration)
Anschliessend Apéro

Kosten

Die Teilnahme ist kostenlos, die Anzahl Teilnehmerinnen ist beschränkt

AGB


Credit Points

Stiftung Eigenverantwortung: 2.5 CP


Anmeldung

Zur Anmeldung auf der Warteliste

Sponsoren

Förderer