Vorsorge-Summit: Macht die 2. Säule zur Frauensache

Von Frauen für Frauen: Eine Fach- und Netzwerk-Veranstaltung zur beruflichen Vorsorge

 

Frauen sind in der 2. Säule längst nicht mehr nur mit-versichert. Den damit verbundenen Wandel in der beruflichen Vorsorge gilt es gemeinsam zu gestalten. Das Vorsorge Summit bietet allen Frauen Gelegenheit, Erfahrungen und Ideen auszutauschen und ihr Wissen einzubringen.

 

Inhalt

Ist die berufliche Vorsorge «solidarisch» mit uns Frauen? (Inputreferat)

Solidaritäten, über die man(n) nicht gerne spricht (Praxisdialog)

Datenschutz nach neuem Gesetz:
Zwischen Anforderungen und Herausforderungen (Inputreferat)

Sinn oder Unsinn: Bringt’s das neue Gesetz? (Podiumsdiskussion)

Wrap-Up und Netzwerk-Apéro

Referentinnen

Silvia Bahmann, Pensionskassenexpertin, Libera
Gisela Basler, Geschäftsführerin Mobiliar Pensionskassen
Franziska Bodmer, HR-Verantwortliche PFS, ehem. Stiftungsrätin PK Edelweiss
Leonora Domgjoni, PK-Leiterin, Aon
Marianne Frei, PK-Expertin, Aon
Nicole Gisler, Juristin, Libera
Rebecca Lang, Juristin, Libera
Mónica Lamas, Mitglied der Geschäftsleitung, Vita
Andrea Ritzmann, Aktuarin, Aon
Carmela Wyler, Rechtsanwältin, WTW

Der Anlass wurde von Kate Kristovic, Svenja Schmidt und Isabelle Vetter initiiert.

Vorsorge-Summit: Macht die 2. Säule zur Frauensache


Kontakt

Simone Ochsenbein
+41 41 317 07 23

Vorsorge-Summit: Macht die 2. Säule zur Frauensache


Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich an Stiftungsrätinnen, Geschäftsführerinnen, Verwaltungsfachfrauen, Expertinnen, Vorsorgeberaterinnen, Aktuarinnen, Juristinnen, Politikerinnen, Pensionskassenmitarbeiterinnen und interessierte Frauen.


Datum und Ort

Dienstag, 16. Mai 2023   AUSGEBUCHT

Zunfthaus zur Saffran
Limmatquai 54, 8001 Zürich


Zeit

15.00 - 17.00 Uhr
(Ab 14.30 Uhr Begrüssungskaffee,
17.00 Uhr Aperitif)


Kosten

Die Veranstaltung ist kostenlos

AGB