Vorsorge-Summit: Macht die 2. Säule zur Frauensache

Von Frauen für Frauen: Eine Fach- und Netzwerk-Veranstaltung zur beruflichen Vorsorge

 

Frauen sind in der 2. Säule längst nicht mehr nur mit-versichert. Den damit verbundenen Wandel in der beruflichen Vorsorge gilt es gemeinsam zu gestalten. Das Vorsorge Summit bietet allen Frauen Gelegenheit, Erfahrungen und Ideen auszutauschen und ihr Wissen einzubringen.

 

Inhalt & Referentinnen

Und wieder grüsst das Murmeltier: Stand und Erfolgsprognose zur BVG-Reform
Anna-Laura Wickström, PK-Expertin SKPE, Allvisa AG
Elena Fehr, PK-Expertin SKPE, Allvisa AG

Sind sie weg, die alten Zöpfe? Vorsorgepläne vor dem Hintergrund unserer modernen Gesellschaft
Podiumsdiskussion, u.a. mit
Valeria Romang, GF PK Spitalnetz Bern
Monika Behr, Leiterin Ressort Leben, Allianz Suisse

Wie sag ich's meinem Kinde? Ist die berufliche Vorsorge wirklich "schwer vermittelbar"?
Lea Keller, BVG- und Pensionskassenspezialistin, Mark & Michel

Nachhaltiger als jeder Reformversuch: Anlagen in der beruflichen Vorsorge
Christin ter Braak-Forstinger, LLM, Chi Impact Capital
Martina Müller-Kamp, Mitglied der Geschäftsleitung, GKB

Wrap-Up und Netzwerk-Apéro

Tagungsleitung und Moderation
Svenja Schmidt
Kate Kristovic
Isabelle Vetter

 

Der Anlass wurde von Kate Kristovic, Svenja Schmidt und Isabelle Vetter initiiert.

 

 

 

Anmeldung

Der Anlass ist ausgebucht.

Gerne können Sie sich auf der Warteliste registrieren: Vorsorge-Summit 26. Oktober 2023

Vorsorge-Summit: Macht die 2. Säule zur Frauensache


Kontakt

Simone Ochsenbein
+41 41 317 07 23

Vorsorge-Summit: Macht die 2. Säule zur Frauensache


Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich an Stiftungsrätinnen, Geschäftsführerinnen, Verwaltungsfachfrauen, Expertinnen, Vorsorgeberaterinnen, Aktuarinnen, Juristinnen, Politikerinnen, Pensionskassenmitarbeiterinnen und interessierte Frauen.


Datum und Ort

Donnerstag, 26. Oktober 2023  => AUSGEBUCHT

Lake Side
Bellerivestrasse 170, 8008 Zürich


Zeit

15.00 - 17.00 Uhr
(Ab 14.30 Uhr Begrüssungskaffee,
17.00 Uhr Apéro)


Kosten

Die Veranstaltung ist kostenlos

AGB


Credit Points

Stiftung Eigenverantwortung: 2.5 CP

Sponsoren