Anmeldung Interessentenliste hier
Wir werden uns gerne zu einem späteren Zeitpunkt mit Ihnen in Verbindung setzen.
Rückblick 2025
Workshop Vormittag
Teil 1
- Leistungsverbesserungen
- Underwriting / Wachstum / Verwässerung
Teil 2
Die Teilnehmenden entscheiden sich für eines der Module:
Was darf die Aufsicht?
Anleitung zur juristischen Selbstverteidigung
Organisation und Struktur
influss des Experten auf SGE mit speziellem Blick auf FRP7
Referenten Vormittag
Laurence Uttinger, Anwältin, AVS Zug
Roger Baumann, PK-Experte, c-alm
Tagung Nachmittag
Anlagestrategie, Renditen und Beteiligung
- Ein Blick auf den Markt: Strategien, Renditen und Besonderheiten
Roger Baumann, Pensionskassen-Experte Partner c-alm
- Anlagestrategie für SGE - wäre mehr möglich?
Christian Heiniger, Pensionskassen-Experte, WTW AG
Praktische Erfahrungen mit Verzinsungs- und Beteiligungsmodellen (Praxisbericht)
Petra Arnold Schlüssel, Stiftungsratspräsidentin Sammelstiftung Vita
Q&A mit den Referenten
Zwischen Regulation, Selbstregulierung und Wettbewerb
- Grenzen des Wettbewerbs aus Sicht der Direktaufsicht
Dominique Patrick Schneylin, Geschäftsleiter BVG- unbd Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB)
- Möglichkeiten einer Selbstregulierung,
Laurent Schlaefli, Geschäftsführer Profond, Präsident inter-pension
Paneldiskussion zu Regulierung und Wettbewerb
Dominique Patrick Schneylin, Geschäftsleiter BVG- unbd Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB)
Laurent Schläfli, Geschäftsführer Profond, Präsident inter-pension
Martin Hammele, Geschäftsführer Veska Pensionskasse
Moderation
Kaspar Hohler, lic. phil., Co-Geschäftsleiter vps.epas,
Chefredaktor «Schweizer Personalvorsorge»