Penso HR-Forum

Der Alltag in der Personalführung ist mit vielen Herausforderungen verbunden. Expertinnen und Experten geben am «Penso HR-Forum 2025» Inputs zum Umgang mit zwei bedeutenden aktuellen und zukünftigen Herausforderungen: Beschäftigung von älteren Mitarbeitenden und Konflikte am Arbeitsplatz. Dabei werden schwergewichtig Arbeitsrechts- und Sozialversicherungsaspekte beleuchtet.

Zielgruppe

Das Penso HR-Forum 2025 richtet sich an Praktiker aus den Bereichen Human Ressources Management und Payroll sowie Geschäftsleitungen von KMU, die sich für Arbeitsrecht, berufliche Vorsorge und Sozialversicherungen interessieren.

Inhalt und Referenten

Beschäftigung von älteren Mitarbeitenden:
Chancen und Herausforderungen

Herausforderung Arbeitskräftemangel
Manuel Buchmann

Arbeitsbedingungen in der Lebensphase 50plus
Matthias Berchtold

Rechtliche Stolpersteine rund um ältere Mitarbeitende
Irene Suter-Sieber

Länger arbeiten zahlt sich in der AHV-Rente aus
Andreas Dummermuth, Geschäftsleiter Ausgleichskasse/IV-Stelle Schwyz

Weiterversicherung in der beruflichen Vorsorge
Lukas Müller-Brunner, Dr. oec HSG, Direktor Schweizerischer Pensionskassenverband ASIP

Ist länger arbeiten wirklich die Lösung? – Panel
Andreas Dummermuth, Geschäftsleiter Ausgleichskasse/IV-Stelle Schwyz
Barbara Zimmermann-Gerster
Adrian Wüthrich, Präsident Travail.Suisse
Lukas Müller-Brunner, Dr. oec HSG, Direktor Schweizerischer Pensionskassenverband ASIP

Moderation: Kaspar Hohler

 

Konflikte am Arbeitsplatz

Über Konflikte sprechen und sie lösen
Matthias Mölleney

Arbeitsplatzbezogene Arbeitsunfähigkeit, Lohnfortzahlung und Krankentaggeld
Sara Ledergerber

Pflichten und Massnahmen des Arbeitgebers sowie arbeitsrechtliche Aspekte bei Konflikten


Case Management als ein Lösungsweg
Christan Walter

Tagungsleitung: Gregor Gubser

 

Anschliessend Fragenrunde

Anmeldung

Link zur Anmeldung

Penso HR-Forum


Kontakt

Laetitia Beaud
+41 41 317 07 61

Penso HR-Forum

Zielgruppe

Das Penso HR-Forum 2025 richtet sich an Praktiker aus den Bereichen Human Ressources Management und Payroll sowie Geschäftsleitungen von KMU, die sich für Arbeitsrecht, berufliche Vorsorge und Sozialversicherungen interessieren.


Datum und Ort

Donnerstag, 11. September 2025

Technopark Zürich
Technoparkstrasse 1, 8005 Zürich


Zeit

ca. 09.00 – 16.10 Uhr


Preise

Die Tagung inkl. Kaffeepausen, Mittagessen (Stehlunch) und digitalen Tagungsunterlagen kostet
CHF 690.-. Penso-Abonnenten erhalten einen Rabatt von 10%.

Downloads

Veranstalter