Neues der Sozialversicherungen 2024

Informieren Sie sich aus erster Hand bei der Autorin des Jahrbuches der Sozialversicherungen

Erfahren Sie in einem halbtägigen Seminar, was Sie im kommenden Jahr wissen müssen. Die bekannte Buchautorin Gertrud E. Bollier wird Sie durch aktuelle Themen führen.

Themen

AHV-Reform
Die AHV-Reform 2021 wird in drei Teilen, beginnend ab 01.01.2024, umgesetzt. Die wichtigsten Puntke werden aufgezeigt und auch die Wirkung auf die anderen Sozialversicherungen.

Hinterlassenenrenten der AHV
Nach der Reform ist vor der Reform: durch das Urteil des europäischen Gerichthofes für Menschenrechte müssen Witwen und Witwer einander gleichgestellt sein; die ganzen Hinterlassenenrenten sind zu überdenken.

Ab 2032 muss die Finanzierung der AHV für die inzwischen in Rente gekommenen «Babyboomer» gesichert sein.

Was gilt in den anderen Sozialversicherungen (beruflichen Vorsorge, Unfallversicherung usw.) in Bezug auf Hinterlassenenleistungen?

Erwerbsersatz (MSE/VSE)
Stirbt ein Elternteil des Neugeborenen innerhalb der ersten sechs Monate nach seiner Geburt, tritt eine neue Regelung in Kraft. Daneben stehen weitere Neuerung an.

BVG-Reform
Diese wurde am 17. März 2023 von den eidg. Räten gutgeheissen. Inzwischen ist das Referendum ergriffen worden. Sie erfahren, was genau beschlossen wurde und worüber wir im Frühling 2024 abstimmen werden.

Neues aus Bundesbern

 

Gertrud Bollier

Anmeldung

ANMELDUNG für die halbtägigen Seminare.

Dies ist eine Veranstaltung von hrm4you.

Datum und Ort

Dienstag, 21. November 2023 
Bildungszentrum Sihlpost, Sihlpostgasse 2, Zürich

Mittwoch, 22. November 2023
Mövenpick, Aeschengraben 25, Basel

Montag, 4. Dezember 2023 
Hotel Bern, Zeughausgasse 9, Bern

Dienstag, 5. Dezember 2023 
vps.epas, Ringstrasse 27, Kriens

Donnerstag, 7. Dezember 2023
Live-WEBINAR

Dienstag, 12. Dezember 2023
Hotel Walhalla, Poststrasse 27, St. Gallen

Neues der Sozialversicherungen 2024


Kontakt

Irene Massafra, hrm4you
+41 (0)41 220 23 33

Neues der Sozialversicherungen 2024

Zielgruppe

Personen aus dem Personalwesen/Payroll, Sozialversicherungen, Treuhand und Beratungsstellen sowie alle, die im beruflichen Alltag mit Sozialversicherungen zu tun haben.


Zeit

jeweils 13.30 – 16.45 Uhr


Kosten

Normalpreis: CHF 329.00 (inkl. «Jahrbuch der Sozialversicherungen 2024»)

Kombi-Angebot: CHF 429.00 (inkl. «Jahrbuch der Sozialversicherungen 2024» und "Leitfaden schweizerische Sozialversicherungen 2022")

Preise inkl. digitale Unterlagen und Pausenerfrischungen

AGB: hrm4you.ch


Credit Points

Cicero: 3 CP


Veranstalter

Dies ist eine Veranstaltung von hrm4you

 

Downloads

Veranstalter
Medienpartner

Credit Points