Pensionskassenführung für Stiftungsräte

Zweitägiger Einführungs-Workshop mit zahlreichen Case Studies

Der Intensivkurs vermittelt Rechtsgrundlagen, Versicherungstechnik, Kapitalanlagen und Rechnungswesen in kompakter Form.
Profitieren Sie als Workshopteilnehmer/in vom Erfahrungsaustausch, von der Aktualisierung des Wissensstands und der Festigung des theoretischen und praktischen Fachwissens.

Tag 1

Grundlagen / Organisation, Führung und Kontrolle

Grundlagen
Übungsanlage; Rahmenbedingungen; Recht der beruflichen Vorsorge; Stiftungsrat; Rolle des Stiftungsrats/Case Study

Organisation, Führung und Kontrolle
Organisation der beruflichen Vorsorge; Organisation der Vorsorgeeinrichtung; Führungsrolle des Stiftungsrats; Kontrolle und Aufsicht über die Vorsorgeeinrichtung; Rolle des Stiftungsrats/Case Study

Markus Lustenberger
Dieter Stohler

Tag 2

Führungsinstrumente, Controlling/Reporting

Teil 1
Ziele/Grundlagen Rechnungswesen; Risikomanagement; Internes Kontrollsystem; Finanzbuchhaltung/Jahresrechnung; Technische Buchhaltung; Bewertungsgrundsätze; Spezialthemen Rechnungswesen; Controlling/Reporting; Steuern und berufliche Vorsorge

Teil 2
Versicherungstechnische Bilanz; Technischer Zinssatz; Umwandlungssatz; Asset-Liability-Analyse; Sanierungsmassnahmen (Case Study); Teilliquidation unter Berücksichtigung des Fusionsgesetzes (Case Study); Zusammenfassung der Führungsinstrumente

Bruno Purtschert
Christoph Ryter

Pensionskassenführung für Stiftungsräte


Buchung

Pensionskassenführung für Stiftungsräte - September 2023

in den Warenkorb
Datum / Ort auswählen
07.09. - 14.09.2023 , Radisson Blu, Zürich-Flughafen

Kontakt

Simone Ochsenbein
+41 41 317 07 23
Beatrice Steiner
+41 41 317 07 48

Pensionskassenführung für Stiftungsräte


Zielgruppe

Der Workshop richtet sich an Personen, die in ihrem Amt noch relativ neu sind und die den Wunsch haben, ihr theoretisches und praktisches Fachwissen zu festigen und ihre Erfahrungen mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen. Dies wird gefördert durch eine kleine Teilnehmerzahl.


Datum und Ort

Donnerstag, 22. Juni 2023 
Mittwoch, 28. Juni 2023
Hotel Arte, Olten => AUSGEBUCHT

Donnerstag, 7. September 2023 
Donnerstag, 14. September 2023
Hotel Radisson Blu, Zürich-Flughafen

Zeit
2 Tage, 09.00 – ca. 16.15 Uhr


Kosten

CHF 1900.– Normalpreis
CHF 1750.– Spezialpreis für Abonnenten der «Schweizer Personalvorsorge»

Preise inkl. digitalen Unterlagen, kostenfreiem Zugang zum Rechercheportal «sosipedia» für  6 Monate ab Kursbeginn, «Führungsdrehbuch», BVG-Gesetzessammlung, Weiterbildungs-Zertifikat, Pausenerfrischungen und Mittagessen

AGB


Credit Points

Berufliche Vorsorge: 16 CP
Cicero: 15 CP
FinanzPlanerVerband: 17 CP

Credit Points