Krypto-Assets für Pensionskassen

Das Thema Krypto-Assets und Investitionen in das entsprechende Anlageuniversum beschäftigt immer mehr Pensionskassen. Um sich eine Meinung zu einem Thema zu bilden, ist ein entsprechendes Verständnis nötig. Diese digitale Weiterbildung (Webinar) vermittelt in neutraler Weise das notwenige Know-how dazu.

Inhalt und Referenten

In einem ersten Teil wird erklärt, was Krypto-Assets sind und welche Rolle sie in der Unternehmenswelt des Web 3.0 spielen. Im zweiten Teil wird auf Umsetzungsfragen eingegangen.
Dabei werden mögliche Investitionsformen und Risiken diskutiert. Im Anschluss wird die Einordnung von Krypto-Assets in die Welt der Pensionskassenportfolios angegangen (regulatorische Aspekte, Diversifikationspotenzial, Volatilität). Thema sind dabei auch die entsprechenden Diskussionen und Erfahrungen in den Pensionskassengremien.


Einführung

  • Was sind Krypto-Assets und wozu dienen sie?
  • Blockchain-Technologie: Was steht dahinter, was ist das Potenzial?
  • Web 3.0 und die entsprechende Unternehmenswelt
  • Einordnung ins aktuelle Umfeld (USA, globale Regulierung)


Investitions- und Portfolioaspekt

  • Umsetzungs- und Nachhaltigkeitsaspekte
  • Erträge/«Zinsen» auf Krypto-Assets, mögliche Investitionsformen
  • Einfluss auf ein Pensionskassenportfolio:
  • Korrelationen, Rendite, Volatilität, Kosten
  • Erfahrungen und Diskussionspunkte für Pensionskassen

 

Cédric Müller, c-alm
Daniel Fischmann, L1D
Martin Roth, Pensionskasse Manor

Zur Anmeldung

Kontakt

Laetitia Beaud
+41 41 317 07 61

Krypto-Assets für Pensionskassen

Zielgruppe

Entscheidungsträger von Pensionskassen (Präsidentinnen und Präsidenten wie auch Mitglieder von Stiftungsräten und Verwaltungs- und Anlagekommissionen; Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer; Mitglieder des internen Anlageteams); Beraterinnen und Berater; PK-Experten.


Datum und Ort

Donnerstag, 27. November 2025

Livestream


Zeit

14.00 - 16.30 Uhr


Kosten

CHF 90.— pro Teilnehmer/in

AGB

Downloads

Know-How-Partner