Penso kompakt

Praktische Inputs von Experten für HR-Professionals und Sozialversicherungsverantwortliche zu Führung, BGM und Sozialversicherungen

Work in progress: Die Sozialversicherungen sind in steter Veränderung, sind sie doch ein Spiegelbild der Gesellschaft und der Arbeitswelt. «Penso kompakt» gibt von 17.15 bis 19.30 Uhr einen Überblick, was in den Sozialversicherungen in Bewegung ist. Arbeitgebende sind gut beraten, sich nicht nur auf die staatlichen Auffangnetze zu verlassen. Prävention, gute Führung und rechtzeitige und sinnvolle Interventionen sind entscheidend, damit Mitarbeitende gesund und motiviert bleiben. Auch HR-Arbeit ist ein work in progress, für das es praxisnahe, fachliche Inputs braucht und den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen. «Penso kompakt» bietet mit anschliessendem Apéro riche beides.

Programm

Sozialversicherungen: Neuerungen 2023
Andreas Dummermuth, Leiter Ausgleichskasse / IV-Stelle Schwyz

Gestaltungsmöglichkeiten von Arbeitgebenden für die Invaliditäts-Vorsorge
Myriam Minnig, Leiterin Treuhand Luzern / Leiterin Fachgruppe SV, BDO Schweiz

Gesunde Führung
Tamara Ruhberg, Corporate Health Manager elipsLife

Umgang mit belasteten jungen Arbeitnehmenden
Anne Bode, Abteilungsleiterin Gesundheitsmanagement und Fachspezialistin BGM, CSS
Priska Duss Studer, Verantwortliche Betriebliches Gesundheitsmanagement, CSS

Moderation Gregor Gubser, Chefredaktor «Penso»

Programmänderungen vorbehalten!

Penso kompakt


Kontakt

Simone Ochsenbein
+41 41 317 07 23

Penso kompakt


Zielgruppe

Die Abendveranstaltung richtet sich an HR-Professionals, Sozialversicherungsfachleute, Treuhänder, Geschäftsführer und Führungsorgane von Vorsorgeeinrichtungen.


Datum und Ort

2024 => Das genaue Datum folgt im Frühling
Radisson Blu, Luzern

17.15 - 19.30 Uhr
Anschliessend Apéro riche


Kosten

Gratisveranstaltung mit limitierten Plätzen

AGB

Sponsoren

Partner